Bauland in ausgezeichneter Lage in Staldenried

Anfrage
  • Nur als Erstwohnsitz geeignet
  • Verkauf als Feriendomizil (Zweitwohnung) nicht möglich
  • Verkauf an Nichtschweizer (Ausländer mit Wohnsitz im Ausland) nicht möglich

Lage und Erreichbarkeit

Das Bergdorf Staldenried liegt auf 1'052 m ü. M. in der niederschlagärmsten Region der Schweiz. Nirgends in den Alpen liegt die Baumgrenze höher als hier. Das heimelige Bergdorf Gspon, welches auch zur Gemeinde Staldenried gehört, hat seine Schlichtheit bewahrt. Staldenried ist durch eine Strasse sowie eine Luftseilbahn von Stalden aus ganzjährig gut erschlossen. Die Luftseilbahn geht in einer zweiten Sektion weiter hinauf bis zum Weiler Gspon. Die Berggemeinde besteht aus 20 verschiedenen Weilern mit eigenem Charakter. Alle drei grossen Weiler haben eine bedeutende gesellschaftliche Funktion übernommen. In «Zur Kirche» befindet sich das kirchliche Zentrum, das weltliche Zentrum heisst «Zur Tanne» und der touristische Mittelpunkt befindet sich in Gspon.

Parz. Nr. 455 mit 1’997 m2, befindet sich im Ort genannt «Mirgga» an der Mirggastrasse direkt neben dem öffentlichen Parkplatz der Gemeinde Staldenried

Beschrieb des Baugrundstücks in Staldenried

Die Parzelle 455 liegt in der Wohnzone W2 und hat eine Ausnützung von 0.6. Die Zufahrt ist über die Mirggastrasse geregelt. Die Infrastruktur (Strom, Wasser, Abwasser) ist teils vorhanden.

Artikel 72 aus dem Bau- und Zonenreglement der Gemeinde Staldenried

Wohnzone W2

Zweck der Zone:      Überbauung mit Wohn- und Ferienhäusern.

Bauweise:                 in der Regel offen

Geschosszahl:          max. 2 Vollgeschosse

Gebäudehöhe:          max. 9.50 m O.K. Fusspfette (Seitenhöhe) max. 12.50 m O.K. Firstpfette (Fristhöhe)

Gebäudelänge:         Dorfgebiet: 20.00 m (Mehrlänge siehe Artikel 33)

Grenzabstand:          kleiner Grenzabstand: 1/3 der jeweiligen Fassadenhöhe, mind. jedoch 3.0 m von jedem Punkt der Fassade aus gemessen / grosser Grenzabstand: 70 % der Gebäudehöhe

Ausnutzung:             az = 0.6

Lärmempfindlichkeit: Stufe II

Baumaterial:             Sockel Mauerwerk oder Beton, Aufbau mindestens zur Hälfte in Holz oder in Holz verkleidet.

Ab dem 1.1.2018 sind die gesetzlichen Bestimmungen des kantonalen BauG und der BauV 2018 unmittelbar anwendbar und haben Vorrang vor dem BZR (Bau- und Zonereglement).

Verkaufspreis:            CHF 240'000.00 

Verfügbarkeit:            Sofort oder nach Vereinbarung

Allgemeines über Staldenried-Gspon

Staldenried und der Weiler Gspon sind unweit von Visp entfernt. Staldenried und das autofreie Gspon entpuppt sich als hervorragendes Wandergebiet. Mit der Luftseilbahn ab Stalden erreicht man in kurzer Zeit dieses Wanderparadies. Diese Gegend ist ein wunderbarer Ausgangspunkt für viele Touren, wie den spektakulären Gsponer Höhenweg, der Rund um das Fletschhorn vom Simplonpass bis ins Saastal und weiter über den Antronapass bis nach Italien führt. Die Einwohner engagieren sich in mehr als dreissig verschiedenen Dorfvereinen, von Schützen, Tambouren und Pfeifer, Skifahrer bis zum Fussballer. Der höchstgelegene Fussballplatz Europas befindet sich in Gspon. Wirtschaftlich bedeutend für die Gemeinde ist der Rebbau und die Zucht der ortstypischen Schwarznasenschafe. Weitere Informationen: http://www.staldenried-gspon.ch

Xaver Imhof

Immobilienvermittler

Xaver Imhof