- Nur als Erstwohnsitz geeignet, bzw. Verkauf als Feriendomizil (Zweitwohnung) nicht möglich
- Verkauf an Nichtschweizer (Ausländer mit Wohnsitz im Ausland) möglich
Lage und Erreichbarkeit
Das Dorf Täsch liegt in einer flachen Talsohle auf 1'449 m ü. M. und umfasst die Weiler Zermettjen, Täschberg sowie das Wandergebiet Täschalp. Diese liegt auf 2'172 m in einer Senke zwischen den Abhängen des Rothorns und den Viertausendern der Mischabelgruppe. Ein grünes Tal mit Kühen, Alpwirtschaft und Käserei. Täsch ist der letzte Ort im Mattertal vor Zermatt und ist während dem ganzen Jahr mit dem Auto oder dem öffentlichen Verkehr (Matterhorn Gotthard Bahn – MGB) problemlos erreichbar.
Parz. Nr. 916 mit 1’077 m2, befindet sich am Dorfeingang, zwischen der Kantons- und der Dorfstrasse von Täsch und ist über diese erreichbar. Den Matterhorn Terminal, Einkaufsläden und Restaurants liegen nur 10 Gehminuten vom Bauland entfernt.
Beschrieb des Baugrundstücks in Täsch
Das Bauland liegt in der Wohn- und Gewerbezone und hat eine Ausnützung von 1.2. Die Zufahrt ist über die Dorfstrasse geregelt. Die Infrastruktur (Strom, Wasser, Abwasser) ist teils vorhanden.
Art. 74 Wohn- und Gewerbezone WG-D
Zweck der Zone: Wohnhäuser und Gewerbebetriebe
Bauweise: Offen, ab Höhe Niveau Kantonsstrasse ist bis zu einer maximalen Höhe von 3.5 m die geschlossene Bauweise möglich, die Grenzbaurechte sind in jedem Fall zu wahren
Unterirdische Baute: Bis O.K. Niveaulinie Kantonsstrasse gilt die Baute als Untergeschoss
Gebäudelänge: Die gesamte Länge der grössten Fassadenansicht darf 20.0 m nicht überschreiten
Gebäudehöhe: Max. 15.00 m OK Firstpfette
Grenzabstand: 1/3 der Fassadenhöhe, von jedem Punkt der Fassade aus gemessen, mindestens jedoch 3.00 m
Ausnutzung 1.2
Bedachung Dacheindeckung gemäss Art. 58 BZR
Lärmempfindlichkeit ES III
Besondere Bemerkungen: Gemäss Art. 74 Wohn- und Gewerbezone WG-D der Gemeinde Täsch
Verkaufspreis: CHF 455.00 / m2
Verfügbarkeit: Sofort oder nach Vereinbarung
Allgemeines über Täsch
Bis um das Jahr 1950 lebte noch die Mehrheit der Einwohner von der Landwirtschaft. Das Dorfbild ist denn auch geprägt von traditionsreichen Walliser Häusern, Stadel, Speicher und alten Ställen. Einige wurden inzwischen zu Wohnzwecken umgenutzt. Die Entwicklung des Bergbauerndorfes zur Tourismusdestination im 19. Jahrhundert stand unter dem Einfluss von Zermatt. Täsch ist heute bekannt als Umsteigepunkt für Anreisende ins 5 Kilometer entfernte Matterhorndorf.
Xaver Imhof
Immobilienvermittler

Interaktive Karte
Eigenschaften
Bauland in ausgezeichneter Lage in Täsch- Region:
- Mattertal (Zermatt)
- Ort:
- Täsch
- Art:
- Bauland
- Gesamtfläche:
- 1077 m2
- Preis: 455.00CHF
- CHF 455
- Nur als Erstwohnsitz geeignet, bzw. Verkauf als Feriendomizil (Zweitwohnung) nicht möglich
- Verkauf an Nichtschweizer (Ausländer mit Wohnsitz im Ausland) möglich
Lage und Erreichbarkeit
Das Dorf Täsch liegt in einer flachen Talsohle auf 1'449 m ü. M. und umfasst die Weiler Zermettjen, Täschberg sowie das Wandergebiet Täschalp. Diese liegt auf 2'172 m in einer Senke zwischen den Abhängen des Rothorns und den Viertausendern der Mischabelgruppe. Ein grünes Tal mit Kühen, Alpwirtschaft und Käserei. Täsch ist der letzte Ort im Mattertal vor Zermatt und ist während dem ganzen Jahr mit dem Auto oder dem öffentlichen Verkehr (Matterhorn Gotthard Bahn – MGB) problemlos erreichbar.
Parz. Nr. 916 mit 1’077 m2, befindet sich am Dorfeingang, zwischen der Kantons- und der Dorfstrasse von Täsch und ist über diese erreichbar. Den Matterhorn Terminal, Einkaufsläden und Restaurants liegen nur 10 Gehminuten vom Bauland entfernt.
Beschrieb des Baugrundstücks in Täsch
Das Bauland liegt in der Wohn- und Gewerbezone und hat eine Ausnützung von 1.2. Die Zufahrt ist über die Dorfstrasse geregelt. Die Infrastruktur (Strom, Wasser, Abwasser) ist teils vorhanden.
Art. 74 Wohn- und Gewerbezone WG-D
Zweck der Zone: Wohnhäuser und Gewerbebetriebe
Bauweise: Offen, ab Höhe Niveau Kantonsstrasse ist bis zu einer maximalen Höhe von 3.5 m die geschlossene Bauweise möglich, die Grenzbaurechte sind in jedem Fall zu wahren
Unterirdische Baute: Bis O.K. Niveaulinie Kantonsstrasse gilt die Baute als Untergeschoss
Gebäudelänge: Die gesamte Länge der grössten Fassadenansicht darf 20.0 m nicht überschreiten
Gebäudehöhe: Max. 15.00 m OK Firstpfette
Grenzabstand: 1/3 der Fassadenhöhe, von jedem Punkt der Fassade aus gemessen, mindestens jedoch 3.00 m
Ausnutzung 1.2
Bedachung Dacheindeckung gemäss Art. 58 BZR
Lärmempfindlichkeit ES III
Besondere Bemerkungen: Gemäss Art. 74 Wohn- und Gewerbezone WG-D der Gemeinde Täsch
Verkaufspreis: CHF 455.00 / m2
Verfügbarkeit: Sofort oder nach Vereinbarung
Allgemeines über Täsch
Bis um das Jahr 1950 lebte noch die Mehrheit der Einwohner von der Landwirtschaft. Das Dorfbild ist denn auch geprägt von traditionsreichen Walliser Häusern, Stadel, Speicher und alten Ställen. Einige wurden inzwischen zu Wohnzwecken umgenutzt. Die Entwicklung des Bergbauerndorfes zur Tourismusdestination im 19. Jahrhundert stand unter dem Einfluss von Zermatt. Täsch ist heute bekannt als Umsteigepunkt für Anreisende ins 5 Kilometer entfernte Matterhorndorf.