... dieses liebevoll restaurierte Chalet ist perfekt für diejenigen, die eine Ferien- und Wohnidylle in fantastischer Umgebung in Lax suchen und trotzdem den Komfort und die Zuverlässigkeit des schweizerischen ÖV schätzen und zentrumsnah bleiben möchten.

  • Verkauf als Zweitwohnung (Feriendomizil) möglich
  • Verkauf an Nichtschweizer (Ausländer mit Wohnsitz im Ausland) nicht möglich

 

Vorzüge der Liegenschaft

  • Ideal für eine kleine Familie mit Liebe zur Natur
  • Sonnenverwöhnte und zentrale Lage
  • Ort der Entschleunigung und Wellness für die Seele
  • Einziehen und Wohnen
  • Grosszügiger, schöner Vorplatz und sehr gepflegte Umgebung
  • Gartenhäuschen
  • Gute Erreichbarkeit
  • Ski-, Wander- und Bikeeldorado
  • Nähe zur Aletsch Arena mit ihren zahllosen Wintersportmöglichkeiten und ausgedehnten Wanderwegen
  • Nähe zum Langlaufparadies Goms
  • In wenigen Gehminuten im Zentrum von Lax
  • Der Bahnhof der Matterhorn Gotthard Bahn in unmittelbarer Nähe
  • Lebensmittelgeschäft sowie Restaurants zu Fuss erreichbar
  • Zwei ungedeckte Parkplätze auf der Parzelle

 

Lage und Erreichbarkeit

Das wunderschöne Goms beginnt bei den „Deischerkehren“ nach dem Restaurant und Lax ist der Eingang zu diesem wunderschönen und vielseitigen Tal. Das Bergdorf liegt auf 1’048 m ü. M., der tiefste Punkt in Lax mit 980 m ü. M. ist zugleich der tiefste Punkt im Goms. Das Gemeindegebiet breitet sich ausschliesslich auf der rechten Seite der Rhone aus. Lax erreicht man von Westen her über Brig (15 km), im Sommer von Osten über den Grimsel-, Furka- oder Nufenenpass, sowie im Winter von Osten her mit dem Autoverlad durch den Furkatunnel (27 km). Die Ortschaft ist zudem durch die öffentlichen Verkehrsmittel (Matterhorn Gotthard Bahn) gut erschlossen.

Das Chalet auf zwei Etagen mit Gartenhäuschen, geräumiger Zufahrt und viel Umschwung befindet sich im Orte genannt «Niw Güet» am Treichiweg auf der Sonnenseite von Lax. Die Zufahrt erfolgt über eine kleine, asphaltierte Gemeindestrasse.

 

Beschrieb des Chalets in Lax

Das Chalet aus den achtziger Jahren befindet sich auf einem 449 m2 grossen Grundstück und ist seinem Alter entsprechend in einem guten Zustand.  

Im Jahr 2021 wurde das Haus totalsaniert, komplett isoliert und mit einer neuen Küche mit modernen Haushaltsgeräten ausgestattet. Ebenso wurden alle elektrischen Installationen erneuert. Neben dem offenen Küchen- Wohn- und Essbereich sowie einem Tages-WC befinden sich im Erdgeschoss des Hauses auch die Waschküche und der geräumige Landkeller. In das Obergeschoss mit drei Zimmern und dem Badezimmer mit Dusche, Lavabo und WC gelangt man über eine mit schmutzabweisendem Teppich belegten Innentreppe.

Der Zugang zum ca. 10 m2 grossen Balkon, von dem man einen atemberaubenden Ausblick auf die Walliser Bergwelt geniesst, erfolgt über das grössere der drei Zimmer im ersten Obergeschoss. Die Böden sind ausser in den Nasszellen, wo Plättli ausliegen, mit pflegeleichtem Vinyl in Holzoptik und Trittschalldämmung belegt.

Geheizt wird das Haus mittels Elektroheizungen. Die Wärmeverteilung erfolgt über Radiatoren.

Im Zuge der Sanierung im Haus wurden ebenso umfangreiche Umgebungsarbeiten durchgeführt. Verschiedene Sitz- und Sonnenplätzchen laden zum Verweilen ein.

Das ca. 6 m2 grosse Gartenhäuschen eignet sich zum Abstellen von Gartenutensilien und Sportgeräten.

In der Einfahrt zum Chalet finden zwei Autos problemlos Platz zum Parkieren.

 

Erdgeschoss

  • Offene Küche
  • Wohn- und Essbereich
  • WC / Lavabo
  • Waschküche
  • Geräumiger Landkeller

 

Obergeschoss

  • Büro / Kinderzimmer
  • Elternschlafzimmer mit Zugang zum Balkon
  • Kinderzimmer mit Einbauschrank
  • WC / Dusche / Lavabo / Einbauschrank
  • Balkon

 

Dachgeschoss

  • Estrich

 

Verkaufspreis: CHF 598'000.00 für dieses Haus mit viel gepflegtem Umschwung und zwei Aussenparkplätzen

Verfügbarkeit: Sofort oder nach Vereinbarung

Allgemeines über Lax

Urkundlich genannt als Gemeinde wird Lax erstmals im Jahre 1308. Die ersten Gemeindevorschriften datieren aus dem Jahre 1436. Die älteste Wasserschrift (Einteilung der Wässerwasser) geht auf das 1347 zurück. Heute besitzt Lax eine gutfunktionierende Bewässerungsanlage von der 7 Bauernbetriebe profitieren. Trotz der Höhenlage weist Lax ein mildes Klima auf und gilt als Klimakurort. In der Region ist Lax der einzige Ort an dem der frostempfindliche Nussbaum recht gut gedeiht. Die Region gehört zum UNESCO-Welterbe Jungrau-Aletsch und bietet ein wunderbares Erholungsgebiet mit einzigartiger Fauna und Flora.

Carola Dolling

Immobilienvermittlerin

Carola Dolling