Dieses sympathische Haus ist ein Muss für jeden.

  • Verkauf als Feriendomizil (Zweitwohnung) möglich
  • Verkauf an Ausländer (Nichtschweizer mit Wohnsitz im Ausland) nicht möglich

 

Vorzüge der Liegenschaft

  • Ideal für eine Familie 
  • Einziehen und Wohnen
  • Ideal für Pendler
  • Stilvoller Ausbaustandard
  • Angenehme Wohnatmosphäre
  • Grundriss ist praktisch und zweckmässig konzipiert
  • Sehr sonnige und ruhige Lage
  • Nähe zum Bahnhof Brig
  • Nähe zu Wander- und Skidestinationen
  • Neuwertige Küche
  • Grosszügiger Umschwung (separate Parzelle) kann zusätzlich erworben werden

 

Lage und Erreichbarkeit

Über einen Treppenaufgang gelangt man zum Einfamilienhaus aus dem Jahre 1965 und ist nur zu Fuss erreichbar. Das Haus steht hinter der ehemaligen Ecole Schmid und bietet einen Ausblick auf das Glishorn und das Giw.

 

Beschrieb des Hauses

Die 108 m2 grosse Wohnung erreicht man über den kleinen Vorplatz und den aus Glas bestehenden Vorraum. Der offene Flur-, Wohn-, Essraum und Wohnzimmer laden zum Verweilen ein. Jeder Hobbykoch freut sich über die modern konzipierte Küche mit dunkler Granitabdeckung und der nach Süden gerichteter Fensterfront. Diese offenen Räume, sowie die beiden Schlafzimmer sind mit grossen hellgrauen Fliesen verlegt. Das Badezimmer mit Badewanne, Dusche, WC und Lavabo wurde in den letzten Jahren neu renoviert.

Der grosse Keller bietet viel Abstellraum. Im Jahre 2011 wurde eine neue Erdsondenheizung erstellt. Die Wärmeverteilung läuft über Radiatoren. Auf dem kleinen Podest auf der Westseite der Küche, das als Terrasse dient, kann man die Walliser-Abendsonne und ein Glas Wein geniessen.

Das Bauland (Parzelle 4047) auf der Südseite des Hauses, mit 215 m2 Fläche, das zusätzlich gekauft werden kann, dient als Garten, Spielwiese oder als Grillplatz.

Das Dach sollte in den nächsten Jahren saniert werden. Eine Garage kann in der Nähe gemietet werden. 

 

Raumaufteilung

  • Heizungsraum
  • Grosser Keller

Erdgeschoss

  • Vorraum
  • Eingangsbereich mit Garderobe
  • 2 Schlafzimmer
  • Küche, Wohn-Essraum mit Zugang zum Vorplatz
  • Waschküche / Abstellraum
  • Dusche / WC / Lavabo

Die jährlichen Nebenkosten (Versicherung, Strom, Wasser, Kaminfeger etc.) betragen ca. CHF 3’900.00

Verkaufspreis: 569'000.00 für dieses Einfamilienhaus ohne eigenen Parkplatz

Verkaufspreis: für das angrenzende Bauland (Parzelle 7041) CHF 70'950.00 bzw. CHF 330.00 / m2

Verfügbarkeit: Sofort oder nach Vereinbarung

 

Allgemeines über Naters

Naters ist ein Dorf mit grosser Lebensqualität – ein Dorf zum Wohnen, Leben und Arbeiten. Das Vereinsleben in der Gemeinde wird sehr aktiv gelebt: Es bestehen über 150 Vereine und Genossenschaften. Ein vielfältiges Angebot an Sport- und Freizeitaktivitäten, Kunst und Kultur steht zur Auswahl und die Naherholungsgebiete rund um das Dorf sind einzigartig.

Geografisch gesehen, liegt Naters mitten im Oberwallis und ist verkehrsmässig via Lötschberg und via Simplon bestens angeschlossen. Naters ist nur wenige Gehminuten vom internationalen Grenzbahnhof Brig entfernt. Das Ortsbusnetz im Talgrund sowie die Postautoverbindungen nach Blatten, Birgisch und Mund sorgen für eine gute Erschliessung.

Die Gemeinde ist Teil der Agglomeration Brig-Visp-Naters und zählt um die 10‘000 Einwohner. Obwohl 2016 erstmals die Einwohnergrenze einer Stadt erreicht wurde, bezeichnet sich Naters nach wie vor lieber als «grösstes Dorf im Wallis». Naters ist auch die Gemeinde mit dem grössten Höhenunterschied der Schweiz. Das Gebiet erstreckt sich von 660 m ü. M. über den Natischerberg zum Dorf Blatten (1‘327 m ü. M.), hinauf zur Belalp (2‘094 m ü. M.) bis zum 4‘195 Meter hohen Aletschhorn. Am Natischerberg finden sich viele kleine ganzjährig bewohnte Weiler. Seit 2013 zählen auch die beiden Dörfer Birgisch und Mund zur Gemeinde. In Mund wird übrigens das kostbare Gewürz des Safrans kultiviert. Das «rote Gold» fand vermutlich bereits im 14. Jahrhundert den Weg von Spanien über Frankreich nach Mund.

Carola Dolling

Immobilienvermittlerin

Carola Dolling