• Verkauf als Feriendomizil (Zweitwohnung) möglich.
  • Verkauf an Nichtschweizer (Personen mit Wohnsitz im Ausland) möglich.

 

Vorzüge der Liegenschaft

  • Ideal für eine Familie
  • Einziehen und Wohnen
  • Wochenend- und Ferienhaus in der Natur
  • Ein Paradies mit Ausblick, Natur, Sonne und Ruhe
  • Abwechslungsreiches Wanderwegnetz bis ins benachbarte Italien
  • Natur inmitten atemberaubender Bergwelt
  • Ort der Entschleunigung und Wellness für die Seele
  • Postbushaltestelle in 3 Minuten Entfernung
  • In der Nähe vom Kindergarten, der Primarschule, Dorfladen, Sennerei und Bäckerei
  • Nur 30 Minuten bis Italien oder Brig

 

Lage und Erreichbarkeit

Simplon-Dorf liegt südlich des bekannten Simplonpasses auf 1’476 m ü. M. umgeben von einer fantastischen Bergwelt. Das Bergdorf ist ganzjährig mit dem Auto auf der gut ausgebauten Nationalstrasse N9 oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Postauto) erreichbar.

Das Einfamilienhaus im Orte genannt «Russmatta» befindet sich oberhalb der bekannten Bäckerei «Arnold» im Herzen von Simplon Dorf. Das Auto wird an der Strasse vor dem Haus geparkt, da es am Haus keine Parkplatzmöglichkeit gibt.  

 

Beschrieb des Einfamilienhauses mit Bauland


Das Einfamilienhaus mit Baujahr 1992 befindet sich, dem Alter entsprechend, in einem sehr guten Allgemeinzustand und ist mit einem Eternitdach gedeckt. Der Zugang zum Haus erfolgt über eine Steintreppe. Vom Eingangsbereich mit zwei Einbauschränken gelangt man in einen Vorraum des Hauses, von dem aus die Waschküche mit Waschmaschine, Tumbler und Trockenraum sowie ein grosser Hobbyraum mit Einbauschrank und Glastür zum Aussenbereich begangen wird. Ein Keller sowie ein Reduit für Vorräte etc. befinden sich auf gleicher Ebene.

Vom Erdgeschoss aus führt eine Marmortreppe in das offene Wohngeschoss mit geräumiger Küche, die einen Zugang zum Sonnenplatz und zum Gartenhäuschen hinter dem Haus hat. Hier befindet sich auch das grossräumige und helle Wohnzimmer mit Zugang zum Balkon, ein Büro mit Einbauschrank, und ein kleines Reduit sowie das Bad mit Dusche, WC und Lavabo. Der grosse Giltsteinofen, der das ganze Haus beheizt, steht prominent in der Mitte der Wohnetage, von der die Marmortreppe weiter in das Dachgeschoss des Hauses führt.

Hier findet sich ein grosses, elegantes Bad mit Eckbadewanne, Dusche, WC und Doppel-Lavabo. Zwei Kinderzimmer, eines davon mit Zugang zum Balkon sowie ein grossräumiges Elternschlafzimmer mit einem Fenster bis unter das Dach für den Blick auf die umliegende Bergwelt, lassen Raum für vielfältige Nutzungsmöglichkeiten. Der Lichteinfall durch die Dachfenster im Treppenhaus gibt dem gesamten Haus einen hellen und freundlichen Touch.

Geheizt wird mit einem Giltsteinofen im 1. OG sowie Elektroheizungen in den Räumlichkeiten. Die Böden sind mit Plättli verlegt, die Treppen sind aus Marmor. Im Büro, einem Kinderzimmer und dem Elternschlafzimmer liegt Echtholzparkett aus. Im Kinderzimmer, das im Januar 2022 renoviert wurde, liegt Laminat.

Interessant ist, dass die Möglichkeit bestehen würde, das gleiche Haus an das Bestehende anzubauen. (Grundfläche bestehendes Haus 81.5 m2)

Raumaufteilung:

Erdgeschoss

  • Waschküche mit Waschmaschine, Tumbler und Trockenraum
  • Hobbyraum mit bodenebenen Fenstertüren und Einbauschrank
  • Landkeller
  • Reduit

 

1. Etage

  • Offenes Wohnzimmer mit Zugang zum Balkon
  • Wohnküche mit Zugang zum Sonnenplätzchen und zum Gartenhäuschen
  • Büro mit Einbauschrank
  • Reduit mit Einbauschrank
  • Lavabo / Dusche / WC

 

2. Etage Dachgeschoss

  • Kinderzimmer
  • Kinderzimmer mit Balkon
  • Elternschlafzimmer
  • Doppellavabo / Eckbadewanne / Dusche / WC

 

Option: Eine Garage auf Parzellen-Nr. 1959 kann für CHF 35'000.00 hinzuerworben werden.

 

Verkaufspreis: CHF 499'000.00 für das Einfamilienhaus inklusive Mobiliar und Inventar

Verfügbarkeit: Sofort oder nach Vereinbarung

 

Allgemeines über Simplon-Dorf

Die Geschichte des Bergdorfes mit seinen typischen Steinplattendächern ist durch den gleichnamigen Passübergang zwischen Brig und Domodossola geprägt. Der bekannte Handelsherr Kaspar von Stockalper nutzte die Route für seine Geschäfte genauso wie später Napoleon.

Der Dorfkern ist im Inventar für schützenswerte Ortsobjekte der Schweiz national eingestuft. Einzigartig ist die Landschaft mit ihrer vielfältigen Fauna und der zahlreichen Flora in einem gepflegten Landwirtschaftsgebiet. Die Landwirtschaft bildet denn auch eine wichtige Erwerbsstruktur im Leben der Berggemeinde.

Die Grundschulen werden nach wie vor im Dorf geführt. Touristisch weist das Simplongebiet interessante Möglichkeiten in einem weitläufigen Wander- und Hochtourengebiet mit einladenden Gastbetrieben auf.

Weitere Informationen: http://gemeinde-simplon.ch

Carola Dolling

Immobilienvermittlerin

Carola Dolling