Dieses Haus ist ein Genuss für jeden der Betten-Dorf liebt

  • Verkauf als Feriendomizil (Zweitwohnung) möglich.
  • Verkauf an Ausländer (Nichtschweizer mit Wohnsitz im Ausland) nicht möglich.

 

Vorzüge der Liegenschaft

  • Ideal als Renditeobjekt
  • Ideal für einen Heimwerker
  • Ideal für eine Kleinfamilie mit Freude an echtem Dorfleben
  • Ruhige und sonnenverwöhnte Lage
  • Fantastischer Ausblick auf die Walliser Bergwelt
  • 1 Min zur Kirche und zum öffentlichen Parkplatz
  • 2 Min zum Dorfladen
  • 3 Min zum Schulhaus
  • 4 Min zur Seilbahn auf die Bettmeralp und ins Tal
  • Jede ½ Stunde mit der MGB nach Fiesch oder nach Brig
  • Unzählige Sommer- und Wintersportangebote in der Aletscharena (20 Min.)

 

Lage und Erreichbarkeit

Betten, ein kleines, schmuckes Bergdorf, liegt auf 1’203 m ü. M. und befindet sich auf der rechten, sehr sonnigen Talseite des Rhonetals. Betten Dorf erreicht man mit der Luftseilbahn in wenigen Minuten von der Bahnstation der Matterhorn-Gotthard-Bahn (800 m ü. M.) aus. Auf der gut ausgebauten und ganzjährig befahrbaren Strasse erreicht man das Bergdorf von Mörel her.

Das Gebäude befindet sich in unverbaubarer Lage neben der Kirche zwischen den beiden Dorfteilen «Dorf» und der «Egga». Öffentliche Parkplätze sind bei der Kirche, sowie am westlichen Eingang des Dorfes vorhanden.

 

Beschrieb des Gebäudes

Das fünfgeschossige Haus mit einer Grundfläche von 89 m2 aus dem Jahre 1946 hat eine dem Alter entsprechende solide Grundsubstanz. Der Zugang zu den Wohnungen erfolgt zwei Zuwege und über Aussentreppen. Die Fenster mit Doppelverglasung und Holzrahmen wurden in den Jahren 1995 – 2000 in den beiden obersten Stockwerken erneuert. Das Ziegeldach ist im Jahre 2015 neu gemacht und isoliert worden. Die Wärmedämmung entspricht nicht mehr dem heutigen Standard. Jede Wohnung wird einzeln mit Holz und Elektrisch geheizt. Die WC’s (1965) und die Küchen müssten erneuert werden. Die 3 Wohnungen eignen sich jeweils für einen Zwei- bis Dreipersonenhausalt oder vier bis fünf Personen für die Ferien.

Im Erdgeschoss befinden sich der Landkeller und ein zusätzlicher Raum auf der Südseite, der als Schreinerei benutzt wurde. Dieser kann weiter als Atelier, Hobbyraum, Materialdepot, etc. genutzt werden. 

Die Wohnung im ersten Obergeschoss mit 72 m2 müsste total erneuert werden, da diese zuletzt als Holzlager für die Werkstatt gedient hat.

Die 76 m2 grosse Wohnung im zweiten Obergeschoss ist grundsätzlich bewohnbar. Jedoch entspricht der Ausbaustandard nicht den heutigen Anforderungen.

Die Wohnung im 3. Obergeschoss, die über eine aussenliegende Holztreppe erreichbar ist, hat ebenfalls 76 m2 und könnte um über 60% zur Duplexwohnung im Dachgeschoss erweitert werden. Die Schlafzimmer und das Wohnzimmer wurden 2008 teilrenoviert. Der Giltsteinofen aus dem Jahre 1950 gibt eine behagliche Wärme ab. 

Die mit Steinplatten gedeckte Stall-Scheune hat eine Fläche von ca. 30 m2 und dient zusätzlich als Lager. Die Anbauten hinter dem Anwesen können als Holzunterstand benutzt werden. Der Garten neben dem Gebäude auf der Parzelle Nr. 109 weist eine Fläche von 487 m2 auf. 

 

Raumaufteilung

Erdgeschoss

  • Landkeller
  • Werkstatt

1. Obergeschoss (Wohnung mit 72 m2)

  • Eingang mit Garderobe
  • Küche
  • Wohnraum
  • 2 Schlafzimmer
  • WC-Raum

2. Obergeschoss (Wohnung mit 76 m2)

  • Eingang mit Garderobe
  • Küche
  • Wohnzimmer
  • 2 Schlafzimmer
  • WC / Lavabo / Badewanne

3. Obergeschoss (Wohnung mit 76 m2)

  • Eingang mit Garderobe
  • Küche
  • Wohnzimmer
  • 2 Schlafzimmer
  • WC / Lavabo / Badewanne

Dachgeschoss

  • Estrich

Aussenbereich

  • Holzschopf
  • Stall-Scheune 

 

Die jährlichen Nebenkosten (Versicherung, Kurtaxe, Wasser, Kaminfeger etc.) belaufen sich auf ca. CHF 3'900.00

Verkaufspreis: CHF 649'000.00 für dieses Haus mit Stall-Scheune und Garten

Verfügbarkeit: Sofort oder nach Vereinbarung 

 

Allgemeines über Betten Dorf

Betten ist heute Teil der Gemeinde Bettmeralp, diese ist im 2014 durch die Fusion der Gemeinden Betten und Martisberg entstanden. Vor dieser Zeit war Betten der Hauptort der Gemeinde Betten-Bettmeralp. Durch das Wachstum des Tourismus auf dem Alteschplateau verlagerte sich der wirtschaftliche Schwerpunkt zunehmend auf die Bettmeralp und die in Betten ansässigen Berglandwirtschaftsbetriebe verloren an Bedeutung. Das Ortsbild von Betten wird durch alte, gut erhaltende Walliserhäuser, Ställe und Scheunen geprägt. Ein wunderschönes Panorama und eine unvergleichbare, alpine Fauna und Flora weist die ganze Region auf. Das Aletschgebiet wurde im 2001 ins UNESCO Weltnaturerbe Jungfrau-Aletsch aufgenommen. In den Berghängen von Betten findet man ein breites Angebot an Natur- und Freizeitaktivitäten in einer fantastischen Bergwelt.

Weitere Infos unter: www.aletscharena.ch

Xaver Imhof

Immobilienvermittler

Xaver Imhof