Diese Wohnung ist das perfekte Objekt für Ruhesuchende im idyllischen Dorfkern von Steg inmitten der fantastischen Walliser Bergwelt.
- Verkauf als Zweitwohnung (Feriendomizil) möglich
- Verkauf an Nichtschweizer (Ausländer mit Wohnsitz im Ausland) nicht möglich
Vorzüge der 3.5-Zimmerwohnung
- Ideal als Wochenend- und Ferienwohnung
- Angenehme und heimelige Wohnatmosphäre
- Diese Wohnung zeichnet sich ebenfalls durch ihre sehr gute Vermietbarkeit aus
- Einziehen und Wohnen
- Sehr gute Erschliessung
- Vorzüglicher Ausgangspunkt im Oberwallis
- Nähe zu diversen Wander- und Skigebieten
- Parkplatz vor dem Haus
- Öffentliche Verkehrsmittel in unmittelbarer Nähe
Lage und Erreichbarkeit
Steg (640 m ü. M.) befindet sich im Talgrund auf der rechten Seite der Rhone. Die Nachbargemeinde Gampel-Bratsch ist durch den Fluss «Lonza» von Steg getrennt, jedoch bilden die beiden Gemeinden optisch eine Einheit. Zum Hauptort Steg gehört jedoch das angrenzende Hohtenn. Die sehr sonnige Lage der Industrie-, Gewerbe- und Wohngemeinde und gute öffentliche Einrichtungen tragen zur Wohnattraktivität bei. Steg ist während dem ganzen Jahr auf der Strasse und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erschlossen.
Die gemütliche Wohnung befindet sich im 1. Obergeschoss eines Wohnhauses aus dem Jahr 1732 im Herzen von Steg an ruhiger Lage. Die Wohnung mit zwei Kellern hat einen (50/100)-Anteil an der Parz. Nr. 271, somit wird die Hälfte des Hauses verkauft.
Beschrieb der Wohnung
In der Wohnung befinden sich auf ca. 85 m2 Wohnfläche ein Eingangsbereich mit Flur, Küche, ein Badezimmer mit Dusche / WC / Lavabo sowie drei Zimmer. Geheizt wird die Wohnung mittels elektrischen Direkt- und Infrarotheizungen sowie Speicheröfen. Im Flur besteht die Möglichkeit, einen Schwedenofen an das bestehende Kaminrohr anzuschliessen. Die Böden der Wohnung sind mehrheitlich mit hellem Laminat versehen.
Aus den bestehenden zwei Zimmern könnte ein grossräumiges Wohnzimmer entstehen. Die dreifach isolierverglasten Fenster wurden nicht vor allzu langer Zeit gewechselt. Das intakte Dach ist mit Ziegeln gedeckt. Zusätzlicher Stauraum oder Abstellplatz für Sportgeräte bieten die beiden Keller im Erdgeschoss.
Das Auto kann bequem auf eigenem Grund und Boden (Parz. Nr. 269) vor dem Haus parkiert werden.
Raumaufteilung
- Offene Küche mit Geschirrspüler und Theke
- Schlafzimmer mit Zugang zum Balkon
- 2 Zimmer
- Dusche / WC / Lavabo (mit Waschmaschinenanschluss)
- Balkon / Laube
- 2 Keller im Erd- bzw. Untergeschoss
- Parkplatz vor dem Haus
Die jährlichen Nebenkosten (Wasser, Abwasser, Versicherung, Strom, etc.) betragen ca. CHF 2'200.00.
Verkaufspreis: CHF 229'000.00 für diese gemütliche 3.5-Zimmerwohnung mit Balkon, zwei Kellern und ungedeckten Aussenparkplatz
Verfügbarkeit: Nach Vereinbarung
Allgemeines über Steg-Hohtenn
Steg bietet Sportbegeisterten einen tollen Fussball- und Tennisplatz, angrenzend befindet sich ein Hallenbad. Wanderbegeisterte finden in Hohtenn an der BLS-Südrampe den vielbesuchten, voll der Sonne ausgesetzten Lötschberg-Höhenweg, welcher bis nach Naters führt. Das angrenzende Lötschental bietet ein alpines Naherholungsgebiet mit dem bekannten Skigebiet Lauchernalp. Die Ortschaft profitiert seit den 60er Jahren vom Wirtschaftsaufschwung und bietet heute über 1’000 Arbeitsplätze dank der Ansiedelung der Alusuisse, heute Constellium. Eine Kindertagesstätte, die gute Verkehrsanbindung zum öffentlichen Verkehr sowie das 2013 renovierte und ausgebaute Haus der Generationen St. Anna sind weitere Vorzüge in Steg. Die älteste bekannte Weissweinrebe der Schweiz aus dem Jahre 1745 rankt im alten Dorfteil von Steg empor. Weitere Infos: http://www.steg-hohtenn.ch
Daniel Agten
Immobilienvermittler

Interaktive Karte
Eigenschaften
Heimelige Altwohnung im alten Dorfkern von Steg- Region:
- Gampel-Steg und Umgebung
- Ort:
- Steg
- Art:
- Wohnung
- Räume:
- 3 ½
- Wohnfläche:
- 85 m2
- Preis: 229000.00CHF
- CHF 229'000
Diese Wohnung ist das perfekte Objekt für Ruhesuchende im idyllischen Dorfkern von Steg inmitten der fantastischen Walliser Bergwelt.
- Verkauf als Zweitwohnung (Feriendomizil) möglich
- Verkauf an Nichtschweizer (Ausländer mit Wohnsitz im Ausland) nicht möglich
Vorzüge der 3.5-Zimmerwohnung
- Ideal als Wochenend- und Ferienwohnung
- Angenehme und heimelige Wohnatmosphäre
- Diese Wohnung zeichnet sich ebenfalls durch ihre sehr gute Vermietbarkeit aus
- Einziehen und Wohnen
- Sehr gute Erschliessung
- Vorzüglicher Ausgangspunkt im Oberwallis
- Nähe zu diversen Wander- und Skigebieten
- Parkplatz vor dem Haus
- Öffentliche Verkehrsmittel in unmittelbarer Nähe
Lage und Erreichbarkeit
Steg (640 m ü. M.) befindet sich im Talgrund auf der rechten Seite der Rhone. Die Nachbargemeinde Gampel-Bratsch ist durch den Fluss «Lonza» von Steg getrennt, jedoch bilden die beiden Gemeinden optisch eine Einheit. Zum Hauptort Steg gehört jedoch das angrenzende Hohtenn. Die sehr sonnige Lage der Industrie-, Gewerbe- und Wohngemeinde und gute öffentliche Einrichtungen tragen zur Wohnattraktivität bei. Steg ist während dem ganzen Jahr auf der Strasse und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erschlossen.
Die gemütliche Wohnung befindet sich im 1. Obergeschoss eines Wohnhauses aus dem Jahr 1732 im Herzen von Steg an ruhiger Lage. Die Wohnung mit zwei Kellern hat einen (50/100)-Anteil an der Parz. Nr. 271, somit wird die Hälfte des Hauses verkauft.
Beschrieb der Wohnung
In der Wohnung befinden sich auf ca. 85 m2 Wohnfläche ein Eingangsbereich mit Flur, Küche, ein Badezimmer mit Dusche / WC / Lavabo sowie drei Zimmer. Geheizt wird die Wohnung mittels elektrischen Direkt- und Infrarotheizungen sowie Speicheröfen. Im Flur besteht die Möglichkeit, einen Schwedenofen an das bestehende Kaminrohr anzuschliessen. Die Böden der Wohnung sind mehrheitlich mit hellem Laminat versehen.
Aus den bestehenden zwei Zimmern könnte ein grossräumiges Wohnzimmer entstehen. Die dreifach isolierverglasten Fenster wurden nicht vor allzu langer Zeit gewechselt. Das intakte Dach ist mit Ziegeln gedeckt. Zusätzlicher Stauraum oder Abstellplatz für Sportgeräte bieten die beiden Keller im Erdgeschoss.
Das Auto kann bequem auf eigenem Grund und Boden (Parz. Nr. 269) vor dem Haus parkiert werden.
Raumaufteilung
- Offene Küche mit Geschirrspüler und Theke
- Schlafzimmer mit Zugang zum Balkon
- 2 Zimmer
- Dusche / WC / Lavabo (mit Waschmaschinenanschluss)
- Balkon / Laube
- 2 Keller im Erd- bzw. Untergeschoss
- Parkplatz vor dem Haus
Die jährlichen Nebenkosten (Wasser, Abwasser, Versicherung, Strom, etc.) betragen ca. CHF 2'200.00.
Verkaufspreis: CHF 229'000.00 für diese gemütliche 3.5-Zimmerwohnung mit Balkon, zwei Kellern und ungedeckten Aussenparkplatz
Verfügbarkeit: Nach Vereinbarung
Allgemeines über Steg-Hohtenn
Steg bietet Sportbegeisterten einen tollen Fussball- und Tennisplatz, angrenzend befindet sich ein Hallenbad. Wanderbegeisterte finden in Hohtenn an der BLS-Südrampe den vielbesuchten, voll der Sonne ausgesetzten Lötschberg-Höhenweg, welcher bis nach Naters führt. Das angrenzende Lötschental bietet ein alpines Naherholungsgebiet mit dem bekannten Skigebiet Lauchernalp. Die Ortschaft profitiert seit den 60er Jahren vom Wirtschaftsaufschwung und bietet heute über 1’000 Arbeitsplätze dank der Ansiedelung der Alusuisse, heute Constellium. Eine Kindertagesstätte, die gute Verkehrsanbindung zum öffentlichen Verkehr sowie das 2013 renovierte und ausgebaute Haus der Generationen St. Anna sind weitere Vorzüge in Steg. Die älteste bekannte Weissweinrebe der Schweiz aus dem Jahre 1745 rankt im alten Dorfteil von Steg empor. Weitere Infos: http://www.steg-hohtenn.ch