Interaktive Karte
Eigenschaften
Maiensäss im Mattertal- Ort:
- Embd
- Art:
- Maiensäss / Alphütte
- Räume:
- 2 ½
- Gesamtfläche:
- 167 m2
- Wohnfläche:
- 40 m2
- Preis: 29900.00CHF
- CHF 29'900
… renovationsbedürftiges Häuschen mit herrlichem Aus- und Weitblick
- Verkauf als Feriendomizil (Zweitwohnung) möglich.
- Verkauf an Ausländer (Nichtschweizer mit Wohnsitz im Ausland) möglich.
Vorzüge der Alphütte in Embd
- Ideal für Handwerker (do it myself)
- Wander- und Bikeeldorado
- Nähe zur Moosalp, Grächen und Zermatt
- Sehr gute Erschliessung
- Umgeben von saftigen Wiesen
- Ein Paradies mit Ausblick, Natur, Sonne und Ruhe
- Einmaliger Panoramablick
- Öffentliche Verkehrsmittel
Lage und Erreichbarkeit
In nur 30 Minuten gelangt man ab Visp mit dem Auto oder mit dem öffentlichen Verkehr nach Embd. Die Matterhorn Gotthard Bahn führt über Visp in Richtung Zermatt nach Kalpetran. Direkt am Bahnhof befindet sich die Talstation der Luftseilbahn. Diese Kleinkabinenbahn bringt Einheimische wie Touristen in das idyllische Bergdorf Embd. Die Mittelstation der Luftseilbahn Kalpetran - Embd bedient diesen Weiler „Derfji“, von hier erreicht man in wenigen Minuten Fussmarsch die Liegenschaft.
Beschrieb des Häuschens in Embd
Die Bausubstanz (Mauerwerk, Holzblockbau, Steinplattendach) des Hauses in unverbaubarer, ruhiger und sehr sonniger Lage ist in renovationsbedürftigen Zustand. Die Grundinfrastruktur wie Wasser, Strom und Kanalisation ist vorhanden.
Untergeschoss
- 2 Kellerräume
Obergeschoss
- Eingangsbereich
- Küche
- Geräumige Stube mit Giltsteinofen
- Schlafkammer
Direkt vor dem Häuschen befindet sich ein gemütlicher Sonnen- oder Gartenplatz.
Verkaufspreis: CHF 29‘900.00
Verfügbarkeit: Sofort oder nach Vereinbarung
Allgemeines
Ein urchiges, steiles, terrassenförmig angelegtes Walliser Bergdorf auf 1’358 m ü. M., dass sich durch seine typischen Quarzsteindächer auszeichnet. Die verwinkelten Gässchen geben immer wieder einen überwältigen Ausblick auf die imposante Bergwelt frei. In der sonnigen Augstbordregion werden heute noch die typischen Walliser Eringerkühe, Schwarznasenschafe sowie das weisse Alpenschaf gesömmert. Artenreich präsentiert sich auch die Alpenflora in einem herrlichen und weitläufigen Wandergebiet.
Dokumente
… renovationsbedürftiges Häuschen mit herrlichem Aus- und Weitblick
- Verkauf als Feriendomizil (Zweitwohnung) möglich.
- Verkauf an Ausländer (Nichtschweizer mit Wohnsitz im Ausland) möglich.
Vorzüge der Alphütte in Embd
- Ideal für Handwerker (do it myself)
- Wander- und Bikeeldorado
- Nähe zur Moosalp, Grächen und Zermatt
- Sehr gute Erschliessung
- Umgeben von saftigen Wiesen
- Ein Paradies mit Ausblick, Natur, Sonne und Ruhe
- Einmaliger Panoramablick
- Öffentliche Verkehrsmittel
Lage und Erreichbarkeit
In nur 30 Minuten gelangt man ab Visp mit dem Auto oder mit dem öffentlichen Verkehr nach Embd. Die Matterhorn Gotthard Bahn führt über Visp in Richtung Zermatt nach Kalpetran. Direkt am Bahnhof befindet sich die Talstation der Luftseilbahn. Diese Kleinkabinenbahn bringt Einheimische wie Touristen in das idyllische Bergdorf Embd. Die Mittelstation der Luftseilbahn Kalpetran - Embd bedient diesen Weiler „Derfji“, von hier erreicht man in wenigen Minuten Fussmarsch die Liegenschaft.
Beschrieb des Häuschens in Embd
Die Bausubstanz (Mauerwerk, Holzblockbau, Steinplattendach) des Hauses in unverbaubarer, ruhiger und sehr sonniger Lage ist in renovationsbedürftigen Zustand. Die Grundinfrastruktur wie Wasser, Strom und Kanalisation ist vorhanden.
Untergeschoss
- 2 Kellerräume
Obergeschoss
- Eingangsbereich
- Küche
- Geräumige Stube mit Giltsteinofen
- Schlafkammer
Direkt vor dem Häuschen befindet sich ein gemütlicher Sonnen- oder Gartenplatz.
Verkaufspreis: CHF 29‘900.00
Verfügbarkeit: Sofort oder nach Vereinbarung
Allgemeines
Ein urchiges, steiles, terrassenförmig angelegtes Walliser Bergdorf auf 1’358 m ü. M., dass sich durch seine typischen Quarzsteindächer auszeichnet. Die verwinkelten Gässchen geben immer wieder einen überwältigen Ausblick auf die imposante Bergwelt frei. In der sonnigen Augstbordregion werden heute noch die typischen Walliser Eringerkühe, Schwarznasenschafe sowie das weisse Alpenschaf gesömmert. Artenreich präsentiert sich auch die Alpenflora in einem herrlichen und weitläufigen Wandergebiet.
Daniel Agten
Immobilienvermittler
