...in begehrter Topwohnlage in Glis
- Verkauf an Nichtschweizer (Personen mit Wohnsitz im Ausland) nicht möglich.
- Verkauf als Feriendomiziel (Zweitwohnung) möglich.
Vorzüge der Liegenschaft
- Bezugsbereit und sehr guter Zustand
- Praktische Raumaufteilung
- Harmonische Wohnräume mit viel Lichtdurchflutung
- Sonnige Balkone (4,5 und 8 m2)
- Eigener offener Aussenparkplatz
- Beliebter Standort mit Zentrumsnähe
- Bahnhof, Geschäfte, Restaurants und Schulen in unmittelbarer Nähe
- Bushaltestelle in Gehdistanz
- Ideal für Eigenbedarf oder als Renditeobjekt
- Besucherparkplatz
Lage und Erreichbarkeit
Brig-Glis, die Alpenstadt im Oberwallis befindet sich am linken Ufer der Rhone und gilt als Ort mit hoher Wohnqualität sowie als begehrter Arbeitsort. Die Einkaufsmöglichkeiten sind optimal. Auch Sportbegeisterte kommen in Brig-Glis voll auf ihre Kosten, denn Fussballplätze, Schwimmbad, Eishalle, etc. befinden sich in der grössten Stadt des Oberwallis.
Die 4.5-Zimmerwohnung am «Jesuitenweg 57» befindet sich an attraktiver Lage, im 3. OG des Mehrfamilienhauses «Wyeri B» (Baujahr 1974).
Diverse Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Spital, Schulen sowie die Ortsbushaltestelle erreicht man in kurzer Gehdistanz.
Beschrieb der Wohnung in Brig-Glis
Übersicht
- Wohnfläche BGF ca. 91 m2
- Eigener Kellerraum 3.5 m2
- Eigener offener Aussenparkplatz
- Geheizt wird mittels zentraler Ölheizung (Heizradiatoren)
Raumkonzept
- Entrée mit Garderobe
- Separate und voll ausgestattete Wohnküche mit Kleiderwaschmaschine und Zugang zum Balkon
- Wohnzimmer mit Zugang zum Balkon
- Schlafzimmer mit Zugang zum Balkon
- Kinderzimmer oder Büro
- Kinderzimmer
- Badewanne / WC / Lavabo
Bodenbeläge: Im Entreé, Wohnzimmer und in einem Kinderzimmer/Büro Korkbelag, im Elternschlafzimmer Parkettbelag, in einem Kinderzimmer Teppich und in der Küche und im Bad/WC sind Plattenbeläge verlegt.
Miteigentum
- Waschküche und Trocknungsraum
- Velounterstand
Getätigte Hausrenovationen
- Lift
- Aussenfassade erneuert und isoliert
- Neuwertige Fenster
- Ölheizung
Nebenkosten: Heizkosten, Versicherung, Erneuerungsfonds, Abwart, Verwaltung +/- CHF 3'000.00
Verkaufspreis: CHF 329'000.00 für diese Wohnung inklusive offener eigener ungedeckter Aussenparkplatz
Verfügbarkeit: Nach Vereinbarung
Allgemeines über Brig-Glis
Die Stadt Brig-Glis liegt am Fusse des Simplonpasses und im Herzen der Walliser Alpen. Im 17. Jahrhundert wirkte und regierte der wohl bekannteste Zeitgenosse – Kaspar Jodok Stockalper von Thurm. Die bedeutendsten und bekanntesten Bauwerke prägen heute noch das Stadtbild von Brig-Glis, wie z.B. den Stockalperpalast, die Sebastianskapelle oder das Jesuitenkollegium mit dazugehöriger Kirche. Die Verbindung über den Simplon wurde während seiner Herrschaft zu einem der wichtigsten Alpenpässe. Die ganze Briger Bevölkerung gewann durch Stockalper an Ansehen und Wohlstand. Brig-Glis als Hauptort im Oberwallis verfügt über einer guten Ausbaustandart der Infrastruktur und das Freizeitangebot in der Region ist beachtlich. Der Bahnhof in Brig ist ein bedeutender Verkehrsknotenpunkt im Oberwallis. Die heutige Stadtgemeinde Brig-Glis ist aus der Fusion der Gemeinden Brig, Glis und Brigerbad hervorgegangen, welche am 1. Januar 1973 in Kraft getreten ist.
Weitere Informationen unter: www.brig-glis.ch
Roland Imboden
Immobilienvermittler

Interaktive Karte
Eigenschaften
Reizende 4,5 Zimmerwohnung- Ort:
- Brig-Glis
- Art:
- Wohnung
- Räume:
- 4 ½
- Wohnfläche:
- 91 m2
- Preis: 329000.00CHF
- CHF 329'000
...in begehrter Topwohnlage in Glis
- Verkauf an Nichtschweizer (Personen mit Wohnsitz im Ausland) nicht möglich.
- Verkauf als Feriendomiziel (Zweitwohnung) möglich.
Vorzüge der Liegenschaft
- Bezugsbereit und sehr guter Zustand
- Praktische Raumaufteilung
- Harmonische Wohnräume mit viel Lichtdurchflutung
- Sonnige Balkone (4,5 und 8 m2)
- Eigener offener Aussenparkplatz
- Beliebter Standort mit Zentrumsnähe
- Bahnhof, Geschäfte, Restaurants und Schulen in unmittelbarer Nähe
- Bushaltestelle in Gehdistanz
- Ideal für Eigenbedarf oder als Renditeobjekt
- Besucherparkplatz
Lage und Erreichbarkeit
Brig-Glis, die Alpenstadt im Oberwallis befindet sich am linken Ufer der Rhone und gilt als Ort mit hoher Wohnqualität sowie als begehrter Arbeitsort. Die Einkaufsmöglichkeiten sind optimal. Auch Sportbegeisterte kommen in Brig-Glis voll auf ihre Kosten, denn Fussballplätze, Schwimmbad, Eishalle, etc. befinden sich in der grössten Stadt des Oberwallis.
Die 4.5-Zimmerwohnung am «Jesuitenweg 57» befindet sich an attraktiver Lage, im 3. OG des Mehrfamilienhauses «Wyeri B» (Baujahr 1974).
Diverse Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Spital, Schulen sowie die Ortsbushaltestelle erreicht man in kurzer Gehdistanz.
Beschrieb der Wohnung in Brig-Glis
Übersicht
- Wohnfläche BGF ca. 91 m2
- Eigener Kellerraum 3.5 m2
- Eigener offener Aussenparkplatz
- Geheizt wird mittels zentraler Ölheizung (Heizradiatoren)
Raumkonzept
- Entrée mit Garderobe
- Separate und voll ausgestattete Wohnküche mit Kleiderwaschmaschine und Zugang zum Balkon
- Wohnzimmer mit Zugang zum Balkon
- Schlafzimmer mit Zugang zum Balkon
- Kinderzimmer oder Büro
- Kinderzimmer
- Badewanne / WC / Lavabo
Bodenbeläge: Im Entreé, Wohnzimmer und in einem Kinderzimmer/Büro Korkbelag, im Elternschlafzimmer Parkettbelag, in einem Kinderzimmer Teppich und in der Küche und im Bad/WC sind Plattenbeläge verlegt.
Miteigentum
- Waschküche und Trocknungsraum
- Velounterstand
Getätigte Hausrenovationen
- Lift
- Aussenfassade erneuert und isoliert
- Neuwertige Fenster
- Ölheizung
Nebenkosten: Heizkosten, Versicherung, Erneuerungsfonds, Abwart, Verwaltung +/- CHF 3'000.00
Verkaufspreis: CHF 329'000.00 für diese Wohnung inklusive offener eigener ungedeckter Aussenparkplatz
Verfügbarkeit: Nach Vereinbarung
Allgemeines über Brig-Glis
Die Stadt Brig-Glis liegt am Fusse des Simplonpasses und im Herzen der Walliser Alpen. Im 17. Jahrhundert wirkte und regierte der wohl bekannteste Zeitgenosse – Kaspar Jodok Stockalper von Thurm. Die bedeutendsten und bekanntesten Bauwerke prägen heute noch das Stadtbild von Brig-Glis, wie z.B. den Stockalperpalast, die Sebastianskapelle oder das Jesuitenkollegium mit dazugehöriger Kirche. Die Verbindung über den Simplon wurde während seiner Herrschaft zu einem der wichtigsten Alpenpässe. Die ganze Briger Bevölkerung gewann durch Stockalper an Ansehen und Wohlstand. Brig-Glis als Hauptort im Oberwallis verfügt über einer guten Ausbaustandart der Infrastruktur und das Freizeitangebot in der Region ist beachtlich. Der Bahnhof in Brig ist ein bedeutender Verkehrsknotenpunkt im Oberwallis. Die heutige Stadtgemeinde Brig-Glis ist aus der Fusion der Gemeinden Brig, Glis und Brigerbad hervorgegangen, welche am 1. Januar 1973 in Kraft getreten ist.
Weitere Informationen unter: www.brig-glis.ch