- Verkauf an Nichtschweizer (Personen mit Wohnsitz im Ausland) nicht möglich.
- Verkauf als Feriendomizil (Zweitwohnung) möglich.
Vorzüge der Liegenschaft
- Ideal für Handwerker und handwerklich Begabte
- Ideal zum Erholen
- Sehr ruhige Lage
- Zufahrt mit dem Auto möglich
- Garten oder Grillplatz mit fantastischer Aussicht
- Auch als Erstwohnsitz geeignet
- Wochenend- und Ferienwohnung am Tor ins Turtmanntal
- Ein Paradies mit Sonne und Stille
- Abseits von Luxus und Verkehrslärm
- Fantastischer Ausblick auf die Walliser Bergwelt
- Wandern in freier Natur
- Einen Traum verwirklichen zwischen alten Scheunen und Ställen von Oberems
Lage und Erreichbarkeit
Oberems am Eingang zum imposanten Naturerholungsgebiet Turtmanntal liegt auf 1’335 m ü. M. und gibt die Sicht frei auf die imposanten Bergketten der gegenüberliegenden Berner Alpen. Oberems ist auf einer gut ausgebauten Kantonsstrasse in wenigen Minuten ab dem Talgrund mit dem Auto das ganze Jahr hindurch erreichbar. Mit der Luftseilbahn Turtmann - Unterems - Oberems (LTUO) ist das Walliser Bergdorf auch durch öffentliche Verkehrsmittel erschlossen.
Das Gebäude, das vor dem Jahr 1900 erstellt wurde, befindet sich an der Thelackerstrasse direkt neben der Andreaskapelle. Der Einkaufsladen und die Kirche sind in ca. 2 Gehminuten erreichbar. Die Bergstation der Seilbahn Turtmann – Unterems – Oberems ist ca. 5 Minuten zu Fuss entfernt.
Beschrieb des Wohnhauses in Oberems
Das Haus, in welchem in den 1960 Jahren Ausbauarbeiten vorgenommen wurden, ist seinem Alter entsprechend in einem guten Zustand. Das Sockelgeschoss, sowie der hintere Teil vom Wohnhaus sind in Massivbauweise in Mauerwerk erstellt. Die Geschosse im vorderen Teil wurden in Holzblockbau aufgerichtet. Das Dach ist als Schrägdach in Holz ausgeführt und sollte in den nächsten Jahren saniert werden.
Beide Wohnungen, die im Stile der 60er-Jahre ausgebaut sind, werden mit Holz- und Elektroöfen geheizt. Die Küchen und die Badezimmer bieten Platz für einen modernen Ausbau. Die Böden die teils mit altem Novilon und Teppichen, sowie Holzdielen verlegt sind, müssten erneuert werden. Fenster, elektrische Installationen, Fassade und die Isolation müssten ersetzt werden. Die Wohnung im 1. Obergeschoss ist ebenerdig erschlossen. Die Wohnung im 2. Obergeschoss erreicht man über eine Aussentreppe.
Der Keller im Nebengebäude mit seinen 31 m2, sowie die Stall-Scheune hinter dem Haus und die ½-Anteil Stall-Scheune auf der Parzelle Nr. 406 dienen als zusätzliche Abstellräume. Die Stall-Scheune auf der Parzelle Nr. 404 kann zu einer Garage umgebaut werden, wenn die entsprechenden Brandschutzmassnahmen eingehalten werden. Die Gartenanlage mit 153 m2 kann auch als Grill- und Tummelplatz benutzt werden.
Zu diesen Gebäuden kann zusätzlich das Bauland auf der Parzelle Nr. 338 mit einer Fläche von 538 m2 gekauft werden.
Raumaufteilung
Untergeschoss
- 2 Kellerräume
1. Obergeschoss
- Flur
- 3 Zimmer
- Wohnzimmer
- Küche
- Bad / WC / Lavabo
2. Obergeschoss
- Flur
- Küche
- Zimmer
- Wohnzimmer
- Abstellraum
- Bad / WC / Lavabo
Nebengebäude
- Keller (Parz. Nr. 394) mit 194 m3
- Stall-Scheune (Parz. Nr. 404) mit 225 m3
- Stall-Scheuzne (Parz. Nr. 396) mit 82 m3
- ½ Anteil Stall-Scheune (Parz. Nr. 406) mit 225 m3
- Gartenanlage
Die jährlichen Nebenkosten (Wasser / Abwasser, Strom, Versicherung, Kaminfeger usw.) belaufen sich auf ca. CHF 1'650.00
Verkaufspreis: CHF 249'000.00 für dieses Haus mit Nebengebäuden und Garten
Verfügbarkeit: Sofort oder nach Vereinbarung
Allgemeines über Oberems
Oberems ist eine Gemeinde des Naturparks Pfyn-Finges und liegt auf der linken Rhonetalseite, wo sich der Blick auf die imposanten Bergketten der gegenüberliegenden Berner Alpen öffnet. Das Dorf eingangs des Turtmanntals ist mit der Seilbahn ab Turtmann sowie über eine gut ausgebaute Strasse erreichbar. Schöne Wanderwege, reizvolle Gebirgstouren und eine prächtige Aussicht ins Rhonetal sind nur einige Vorzüge.
Sehenswert ist auch die alte Kapelle (1702), der Backofen mit Dorfbrunnen, sowie die Säge / Mühle, welche zurzeit saniert wird, um Interessierten sowohl das Handwerk als auch zusätzliche Informationen über Holz & Wald näherzubringen.
Oberems verfügt über einen Einkaufsladen inkl. Frischprodukten, einem wunderschönen Kinderspielplatz mit Grill- und Feuerstelle und einem Multifunktions-Sportplatz.
Xaver Imhof
Immobilienvermittler

Interaktive Karte
Eigenschaften
Renovationsbedürftiges Wohnhaus mit Zusatzgebäuden- Region:
- Gampel-Steg und Umgebung
- Ort:
- Oberems
- Art:
- Haus / Chalet
- Räume:
- 7
- Gesamtfläche:
- 649 m2
- Wohnfläche:
- 135 m2
- Preis: 249000.00CHF
- CHF 249'000
- Verkauf an Nichtschweizer (Personen mit Wohnsitz im Ausland) nicht möglich.
- Verkauf als Feriendomizil (Zweitwohnung) möglich.
Vorzüge der Liegenschaft
- Ideal für Handwerker und handwerklich Begabte
- Ideal zum Erholen
- Sehr ruhige Lage
- Zufahrt mit dem Auto möglich
- Garten oder Grillplatz mit fantastischer Aussicht
- Auch als Erstwohnsitz geeignet
- Wochenend- und Ferienwohnung am Tor ins Turtmanntal
- Ein Paradies mit Sonne und Stille
- Abseits von Luxus und Verkehrslärm
- Fantastischer Ausblick auf die Walliser Bergwelt
- Wandern in freier Natur
- Einen Traum verwirklichen zwischen alten Scheunen und Ställen von Oberems
Lage und Erreichbarkeit
Oberems am Eingang zum imposanten Naturerholungsgebiet Turtmanntal liegt auf 1’335 m ü. M. und gibt die Sicht frei auf die imposanten Bergketten der gegenüberliegenden Berner Alpen. Oberems ist auf einer gut ausgebauten Kantonsstrasse in wenigen Minuten ab dem Talgrund mit dem Auto das ganze Jahr hindurch erreichbar. Mit der Luftseilbahn Turtmann - Unterems - Oberems (LTUO) ist das Walliser Bergdorf auch durch öffentliche Verkehrsmittel erschlossen.
Das Gebäude, das vor dem Jahr 1900 erstellt wurde, befindet sich an der Thelackerstrasse direkt neben der Andreaskapelle. Der Einkaufsladen und die Kirche sind in ca. 2 Gehminuten erreichbar. Die Bergstation der Seilbahn Turtmann – Unterems – Oberems ist ca. 5 Minuten zu Fuss entfernt.
Beschrieb des Wohnhauses in Oberems
Das Haus, in welchem in den 1960 Jahren Ausbauarbeiten vorgenommen wurden, ist seinem Alter entsprechend in einem guten Zustand. Das Sockelgeschoss, sowie der hintere Teil vom Wohnhaus sind in Massivbauweise in Mauerwerk erstellt. Die Geschosse im vorderen Teil wurden in Holzblockbau aufgerichtet. Das Dach ist als Schrägdach in Holz ausgeführt und sollte in den nächsten Jahren saniert werden.
Beide Wohnungen, die im Stile der 60er-Jahre ausgebaut sind, werden mit Holz- und Elektroöfen geheizt. Die Küchen und die Badezimmer bieten Platz für einen modernen Ausbau. Die Böden die teils mit altem Novilon und Teppichen, sowie Holzdielen verlegt sind, müssten erneuert werden. Fenster, elektrische Installationen, Fassade und die Isolation müssten ersetzt werden. Die Wohnung im 1. Obergeschoss ist ebenerdig erschlossen. Die Wohnung im 2. Obergeschoss erreicht man über eine Aussentreppe.
Der Keller im Nebengebäude mit seinen 31 m2, sowie die Stall-Scheune hinter dem Haus und die ½-Anteil Stall-Scheune auf der Parzelle Nr. 406 dienen als zusätzliche Abstellräume. Die Stall-Scheune auf der Parzelle Nr. 404 kann zu einer Garage umgebaut werden, wenn die entsprechenden Brandschutzmassnahmen eingehalten werden. Die Gartenanlage mit 153 m2 kann auch als Grill- und Tummelplatz benutzt werden.
Zu diesen Gebäuden kann zusätzlich das Bauland auf der Parzelle Nr. 338 mit einer Fläche von 538 m2 gekauft werden.
Raumaufteilung
Untergeschoss
- 2 Kellerräume
1. Obergeschoss
- Flur
- 3 Zimmer
- Wohnzimmer
- Küche
- Bad / WC / Lavabo
2. Obergeschoss
- Flur
- Küche
- Zimmer
- Wohnzimmer
- Abstellraum
- Bad / WC / Lavabo
Nebengebäude
- Keller (Parz. Nr. 394) mit 194 m3
- Stall-Scheune (Parz. Nr. 404) mit 225 m3
- Stall-Scheuzne (Parz. Nr. 396) mit 82 m3
- ½ Anteil Stall-Scheune (Parz. Nr. 406) mit 225 m3
- Gartenanlage
Die jährlichen Nebenkosten (Wasser / Abwasser, Strom, Versicherung, Kaminfeger usw.) belaufen sich auf ca. CHF 1'650.00
Verkaufspreis: CHF 249'000.00 für dieses Haus mit Nebengebäuden und Garten
Verfügbarkeit: Sofort oder nach Vereinbarung
Allgemeines über Oberems
Oberems ist eine Gemeinde des Naturparks Pfyn-Finges und liegt auf der linken Rhonetalseite, wo sich der Blick auf die imposanten Bergketten der gegenüberliegenden Berner Alpen öffnet. Das Dorf eingangs des Turtmanntals ist mit der Seilbahn ab Turtmann sowie über eine gut ausgebaute Strasse erreichbar. Schöne Wanderwege, reizvolle Gebirgstouren und eine prächtige Aussicht ins Rhonetal sind nur einige Vorzüge.
Sehenswert ist auch die alte Kapelle (1702), der Backofen mit Dorfbrunnen, sowie die Säge / Mühle, welche zurzeit saniert wird, um Interessierten sowohl das Handwerk als auch zusätzliche Informationen über Holz & Wald näherzubringen.
Oberems verfügt über einen Einkaufsladen inkl. Frischprodukten, einem wunderschönen Kinderspielplatz mit Grill- und Feuerstelle und einem Multifunktions-Sportplatz.