Stall-Scheune mit landwirtschaftlichem Boden unterhalb der Bettmeralp
Anfrage- Verkauf auch an Nichtlandwirte möglich
- Verkauf an Nichtschweizer (Ausländer mit Wohnsitz im Ausland) nicht möglich
- Die Stall-Scheune kann nicht zu Wohnzwecken umgebaut werden
Vorzüge der Liegenschaft
- Geeignet für Klein-Landwirtschaftsbetrieb (Kälber, Schmalvieh usw.)
- Grill und Tummelplatz
- Umgeben von saftigen Wiesen
- Zufahrt mit dem Auto bis 200 m an die Parzelle
- Wasser vorhanden
- Berieselung teilweise vorhanden
- Zum Musizieren – zum Spielen – zum Erholen
Lage und Erreichbarkeit
Betten.Dorf, ein kleines, schmuckes Bergdorf, liegt auf 1’203 m ü. M. und befindet sich auf der rechten, sehr sonnigen Talseite des Rhonetals. Betten-Dorf erreicht man mit der Luftseilbahn in wenigen Minuten von der Bahnstation der Matterhorn-Gotthard-Bahn (800 m ü. M.) aus. Auf der gut ausgebauten und ganzjährig befahrbaren Strasse erreicht man das Bergdorf von Mörel her.
Die Stall-Scheune (37 m2) befindet sich im Orte genannt «Zwischenachru» auf Gebiet der Gemeinde Bettmeralp oberhalb Betten-Dorf. Der Zugang erfolgt mit einer Forststrasse bis an 200 m an die Parzelle.
Beschrieb der Stall-Scheune mit landwirtschaftlichem Boden
Die Stall-Scheune (Parzellen-Nr. 998) mit dunklen wettergegerbten Balken ist in einem guten Allgemeinzustand. Das Blechdach ist dicht und muss nicht dringend saniert werden. Die Stall-Scheune ist mit ca. 6'173 m2 Weideland umgeben und kann sofort für eine Kleintierhaltung genutzt werden. Eine Berieselungsanlage, die im Turnus benutzt werden kann, steht zur Verfügung. Da die Parzellen am Bättmerbach liegen und von 3 Seiten von Wald umgeben sind, hat es auch im Sommer eine angenehme Temperatur.
Verkaufspreis: CHF 35'000.00
Verfügbarkeit: Sofort oder nach Vereinbarung
Allgemeines über Betten-Dorf
Betten ist heute Teil der Gemeinde Bettmeralp, diese ist im 2014 durch die Fusion der Gemeinden Betten und Martisberg entstanden. Vor dieser Zeit war Betten der Hauptort der Gemeinde Betten-Bettmeralp. Durch das Wachstum des Tourismus auf dem Alteschplateau verlagerte sich der wirtschaftliche Schwerpunkt zunehmend auf die Bettmeralp und die in Betten ansässigen Berglandwirtschaftsbetriebe verloren an Bedeutung. Das Ortsbild von Betten wird durch alte, gut erhaltende Walliserhäuser, Ställe und Scheunen geprägt. Ein wunderschönes Panorama und eine unvergleichbare, alpine Fauna und Flora weisst die ganze Region auf. Das Aletschgebiet wurde im 2001 ins UNESCO Weltnaturerbe Jungfrau-Aletsch aufgenommen. In den Berghängen von Betten findet man ein breites Angebot an Natur- und Freizeitaktivitäten in einer fantastischen Bergwelt.
Weitere Infos unter: www.aletscharena.ch
Xaver Imhof
Immobilienvermittler

Interaktive Karte
Eigenschaften
Stall-Scheune mit landwirtschaftlichem Boden unterhalb der Bettmeralp- Region:
- Aletschgebiet
- Ort:
- Betten-Dorf
- Art:
- Stall-Scheune / Landwirtschaftsbetrieb
- Räume:
- 1
- Gesamtfläche:
- 6173 m2
- Preis: 35000.00CHF
- CHF 35'000
- Verkauf auch an Nichtlandwirte möglich
- Verkauf an Nichtschweizer (Ausländer mit Wohnsitz im Ausland) nicht möglich
- Die Stall-Scheune kann nicht zu Wohnzwecken umgebaut werden
Vorzüge der Liegenschaft
- Geeignet für Klein-Landwirtschaftsbetrieb (Kälber, Schmalvieh usw.)
- Grill und Tummelplatz
- Umgeben von saftigen Wiesen
- Zufahrt mit dem Auto bis 200 m an die Parzelle
- Wasser vorhanden
- Berieselung teilweise vorhanden
- Zum Musizieren – zum Spielen – zum Erholen
Lage und Erreichbarkeit
Betten.Dorf, ein kleines, schmuckes Bergdorf, liegt auf 1’203 m ü. M. und befindet sich auf der rechten, sehr sonnigen Talseite des Rhonetals. Betten-Dorf erreicht man mit der Luftseilbahn in wenigen Minuten von der Bahnstation der Matterhorn-Gotthard-Bahn (800 m ü. M.) aus. Auf der gut ausgebauten und ganzjährig befahrbaren Strasse erreicht man das Bergdorf von Mörel her.
Die Stall-Scheune (37 m2) befindet sich im Orte genannt «Zwischenachru» auf Gebiet der Gemeinde Bettmeralp oberhalb Betten-Dorf. Der Zugang erfolgt mit einer Forststrasse bis an 200 m an die Parzelle.
Beschrieb der Stall-Scheune mit landwirtschaftlichem Boden
Die Stall-Scheune (Parzellen-Nr. 998) mit dunklen wettergegerbten Balken ist in einem guten Allgemeinzustand. Das Blechdach ist dicht und muss nicht dringend saniert werden. Die Stall-Scheune ist mit ca. 6'173 m2 Weideland umgeben und kann sofort für eine Kleintierhaltung genutzt werden. Eine Berieselungsanlage, die im Turnus benutzt werden kann, steht zur Verfügung. Da die Parzellen am Bättmerbach liegen und von 3 Seiten von Wald umgeben sind, hat es auch im Sommer eine angenehme Temperatur.
Verkaufspreis: CHF 35'000.00
Verfügbarkeit: Sofort oder nach Vereinbarung
Allgemeines über Betten-Dorf
Betten ist heute Teil der Gemeinde Bettmeralp, diese ist im 2014 durch die Fusion der Gemeinden Betten und Martisberg entstanden. Vor dieser Zeit war Betten der Hauptort der Gemeinde Betten-Bettmeralp. Durch das Wachstum des Tourismus auf dem Alteschplateau verlagerte sich der wirtschaftliche Schwerpunkt zunehmend auf die Bettmeralp und die in Betten ansässigen Berglandwirtschaftsbetriebe verloren an Bedeutung. Das Ortsbild von Betten wird durch alte, gut erhaltende Walliserhäuser, Ställe und Scheunen geprägt. Ein wunderschönes Panorama und eine unvergleichbare, alpine Fauna und Flora weisst die ganze Region auf. Das Aletschgebiet wurde im 2001 ins UNESCO Weltnaturerbe Jungfrau-Aletsch aufgenommen. In den Berghängen von Betten findet man ein breites Angebot an Natur- und Freizeitaktivitäten in einer fantastischen Bergwelt.
Weitere Infos unter: www.aletscharena.ch