Umbauobjekt mit Potenzial bei den Goldminen

Anfrage

Wo sich freilebende Wildtiere auf der Weide befinden… - da ist Einsamkeit und Stille garantiert!

 

  • Verkauf als Feriendomizil (Zweitwohnung) möglich
  • Verkauf an Ausländer (Nichtschweizer mit Wohnsitz im Ausland) möglich

 

Vorzüge der ehemaligen Stall-Scheune

  • Geeignet für Handwerker und Bastler
  • Ideal für Ruhe- und Goldsuchende
  • Wochenendhaus bei der ehemaligen Schmugglerroute
  • Nähe zu Domodossola und Italien
  • Sehr gute Erschliessung
  • In den Sommermonaten öffentliche Verkehrsmittel (Postbus)
  • Zufahrt mit dem Auto bis auf 100m möglich
  • Abseits von Luxus und Verkehrslärm
  • Umgeben von saftigen Wiesen und dichten Wäldern

 

Lage und Erreichbarkeit

Zwischbergen befindet sich südlich des Simponpasses nahe der italienischen Grenze. Das Bergdorf liegt auf 1’005 m ü. M. im Zwischbergental, dieses ist auf beiden Seiten von bis zu 3'500 Meter hohen Bergen umgeben. Auf der ausgebauten Strasse kann Zwischbergen ganzjährig mit dem Auto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln (Rufbuskurse ab Gondo, alternativ Zug bis Iselle) erreicht werden. Das wohl bekanntere Grenzdorf Gondo gehört zur politischen Gemeinde Zwischbergen.

 

Beschrieb des Umbauobjekts in Zwischbergen

Dieser ehemalige, geräumige Kuhstall mit Scheune wird Sie begeistern.

An unverbaubarer Lage im Zwischbergental im Orte genannt «Hof» thront das Gebäude im Originalzustand, welches mit Steinplatten gedeckt ist, über dem Weiler. Die Gebäudegruppe «Hof» ist in den Aufnahmeplänen der kantonalen Denkmalpflege als erhaltenswert erfasst. Aufgrund der positiven Vormeinung des Kanton Wallis (KBK) steht einer Umnutzung zu Wohnzwecken wenig bis nichts entgegen.

Der Ausbau des sanierungsfähigen Objektes in der Maiensässzone erfolgt nach eigenen Vorstellungen und Wünschen. Das Grundmass beträgt (7.69 m x 13.2 m) 101.5 m2 à zwei Geschosse. Zurzeit beträgt die Gesamtfläche der Parzellen-Nr. 123 total 35'889 m2. Ein angemessener Umschwung zum Umbauobjekt ist Gegenstand einer künftigen Besprechung mit Interessenten.

 

Verkaufspreis: CHF 59'000.00

Verfügbarkeit: Sofort oder nach Vereinbarung

 

Allgemeines über Zwischbergen

Zwischbergen kann auf eine lange Geschichte zurückblicken, bereits die keltischen und römischen Stämme benutzten die Handelsroute von Domodossola (IT) nach Brig. Durch das Zwischbergental erstreckt sich auch ein Saum- und Schmugglerpfad über den Zwischbergenpass bis ins Saastal. Kaspar Stockalper förderte zwischen 1660 und 1691 in der Mine von Zwischbergen viel Gold. Die wohl älteste Goldmine im Wallis war aber bereits in der Römerzeit bekannt. Heute ist die Mine eine Touristenattraktion. Die Berglandwirtschaft ist im Zwischbergertal immer noch ein wichtiger Wirtschaftszweig und gleichzeitig aktive Landschaftspflege der wunderschönen Natur. Das Wandernetzwerk im Zwischbergental ist beeindruckend und die Begehung der Zwischbergenschlucht ein erstklassiges Abenteuer.

Xaver Imhof

Immobilienvermittler

Xaver Imhof