Diese heimelige Wohnung ist das perfekte Objekt für Ruhesuchende. Eine Entspannungs-Oase inmitten der fantastischen Walliser Bergwelt.
- Verkauf als Zweitwohnung (Feriendomizil) möglich
- Verkauf an Ausländer (Nichtschweizer mit Wohnsitz im Ausland) möglich
Vorzüge der Wohnung in Albinen
- Ideal als Wochenend- und Ferienwohnung
- Ideal für ein Paar (2 Personen)
- Sofort bezugsbereit
- Gemütlicher Balkon mit fantastischem, einmaligen Panoramablick
- Ein Paradies mit Sonne, Natur und Ruhe
- Umgeben von saftigen Wiesen und dichten Wäldern
- Öffentliche Verkehrsmittel (Bus) in der Nähe
- Lebensmittelgeschäft zu Fuss erreichbar
- Nähe zu Leukerbad, dem grössten Thermalbadeferienort der Alpen
- Nähe zum Naturpark Pfyn-Finges
Lage und Erreichbarkeit
Albinen befindet sich auf der rechten Seite des Rhonetals auf 1'300 m ü. M. und das Bergdorf ist Teil des Bezirk Leuk. Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgt bis Leuk mit der Bahn (SBB), anschliessend fährt der Bus der Verkehrsbetriebe Leuk-Leukerbad und Umgebung (LLB) von Leuk Bahnhof nach Albinen. Dieses Dorf gehört auch in den Perimeter des regionalen Naturpark Pfyn-Finges.
Die Kleinwohnung mit ca. 33 m2 Wohnfläche befindet sich im Erdgeschoss einer aus dem Jahr 1972 erstellten Baute. Die Wohnung ist bequem ohne Treppen zu erreichen.
Beschrieb der Wohnung bei Leukerbad
Die gemütliche Wohnung sowie die gesamte Anlage befinden sich in einem guten Zustand. Die Böden in der Küche sowie im Badezimmer sind mit Fliesen versehen und im Wohn- und Schlafbereich mit Laminat verlegt. Vom sonnigen Balkon hat man einen atemberaubenden Blick zum Illhorn bis nach Crans-Montana und hinab nach Sitten (Sion).
Geheizt wird die Wohnung mittels Öl-Zentralheizung über Radiatoren. Eine Sanierung der Heizung wurde vor wenigen Jahren durchgeführt. Demnächst wird das Dach sowie die Fassade neu gemacht. Dieses Geld stammt aus dem bereits gut geäufneten Erneuerungsfonds. Zur Mitbenutzung steht ein Ski- und Aufenthaltsraum zur Verfügung. Das Auto kann bequem auf einem ungedeckten, eigenen Aussenparkplatz abgestellt werden.
Getätigte Sanierungen in den vergangenen Jahren
- WC / Lavabo (2021)
- Kochfeld und Backofen
- Sonnenstoren (2018)
Übersicht
- Wohnfläche ca. 33 m2
- Angenehme Raumhöhe
- Nach Süd-Westen (sonnenseitig) ausgerichteter Balkon
- Küche
- Wohn- und Schlafzimmer mit Zugang zum Balkon
- WC / Dusche / Lavabo
- Reduit / Abstellraum gegenüber dem Wohnungseingang
- Keller im Untergeschoss
Miteigentum
- Waschküche
- Aufenthaltsraum
- Skiraum
Die jährlichen Nebenkosten (Wasser, Abwasser, Versicherung, Abwart, Verwaltung, Heizung, etc.) belaufen sich auf +/- CHF 2'100.00
Verkaufspreis: CHF 98'000.00 für diese Wohnung mit Keller und ungedeckten Aussenparkplatz
Verfügbarkeit: Sofort oder nach Vereinbarung
Allgemeines über Albinen
Albinen ist eine Berg- und Tourismusgemeinde in aussichts- und sonnenreicher Lage hoch über dem Rhonetal im Herzen des Wallis und in unmittelbarer Nachbarschaft des Thermalbadeorts Leukerbad. Dank den zwei Buslinien Leuk - Albinen und Leukerbad - Albinen ist das Dorf ganzjährig gut erreichbar.
Die Gemeinde zählt 250 Einwohnerinnen und Einwohner und ist Teil des Naturparks Pfyn-Finges. Die althergebrachte Kulturlandschaft mit sieben Weilern und Maiensässen erstreckt sich von der Dalaschlucht bis zum Torrenthorn. Einzigartig ist das verschachtelte Dorf von nationaler Bedeutung mit 244 sonnenverbrannten Wohn- und Nutzbauten.
Für Leben im Dorf sorgen aktive Dorfvereine: die Musikgesellschaft, der Skiclub, der Jugendverein, der Damenturnverein, der Kirchenchor und der Kultur- und Förderverein «Altes Albinen». Das gute Klima, der Blick auf die Viertausender der Walliser Alpen und das Ski- und Wandergebiet Torrent machen Albinen zu einem beliebten Wohnort.
Für die innovativen Projekte, etwa in der Wohnbau- und Familienförderung und der Zweitwohnungsbewirtschaftung, wurde Albinen mit dem Raiffeisenpreis 2018 des Oberwalliser Heimatschutzes ausgezeichnet.
Weiter Informationen: https://www.albinen.ch
Xaver Imhof
Immobilienvermittler

Interaktive Karte
Eigenschaften
Wohnung mit fantastischem Panoramablick in Albinen- Region:
- Leuk/Leukerbad
- Ort:
- Albinen - Leukerbad
- Art:
- Wohnung
- Räume:
- 1 ½
- Wohnfläche:
- 33 m2
- Preis: 98000.00CHF
- CHF 98'000
Diese heimelige Wohnung ist das perfekte Objekt für Ruhesuchende. Eine Entspannungs-Oase inmitten der fantastischen Walliser Bergwelt.
- Verkauf als Zweitwohnung (Feriendomizil) möglich
- Verkauf an Ausländer (Nichtschweizer mit Wohnsitz im Ausland) möglich
Vorzüge der Wohnung in Albinen
- Ideal als Wochenend- und Ferienwohnung
- Ideal für ein Paar (2 Personen)
- Sofort bezugsbereit
- Gemütlicher Balkon mit fantastischem, einmaligen Panoramablick
- Ein Paradies mit Sonne, Natur und Ruhe
- Umgeben von saftigen Wiesen und dichten Wäldern
- Öffentliche Verkehrsmittel (Bus) in der Nähe
- Lebensmittelgeschäft zu Fuss erreichbar
- Nähe zu Leukerbad, dem grössten Thermalbadeferienort der Alpen
- Nähe zum Naturpark Pfyn-Finges
Lage und Erreichbarkeit
Albinen befindet sich auf der rechten Seite des Rhonetals auf 1'300 m ü. M. und das Bergdorf ist Teil des Bezirk Leuk. Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgt bis Leuk mit der Bahn (SBB), anschliessend fährt der Bus der Verkehrsbetriebe Leuk-Leukerbad und Umgebung (LLB) von Leuk Bahnhof nach Albinen. Dieses Dorf gehört auch in den Perimeter des regionalen Naturpark Pfyn-Finges.
Die Kleinwohnung mit ca. 33 m2 Wohnfläche befindet sich im Erdgeschoss einer aus dem Jahr 1972 erstellten Baute. Die Wohnung ist bequem ohne Treppen zu erreichen.
Beschrieb der Wohnung bei Leukerbad
Die gemütliche Wohnung sowie die gesamte Anlage befinden sich in einem guten Zustand. Die Böden in der Küche sowie im Badezimmer sind mit Fliesen versehen und im Wohn- und Schlafbereich mit Laminat verlegt. Vom sonnigen Balkon hat man einen atemberaubenden Blick zum Illhorn bis nach Crans-Montana und hinab nach Sitten (Sion).
Geheizt wird die Wohnung mittels Öl-Zentralheizung über Radiatoren. Eine Sanierung der Heizung wurde vor wenigen Jahren durchgeführt. Demnächst wird das Dach sowie die Fassade neu gemacht. Dieses Geld stammt aus dem bereits gut geäufneten Erneuerungsfonds. Zur Mitbenutzung steht ein Ski- und Aufenthaltsraum zur Verfügung. Das Auto kann bequem auf einem ungedeckten, eigenen Aussenparkplatz abgestellt werden.
Getätigte Sanierungen in den vergangenen Jahren
- WC / Lavabo (2021)
- Kochfeld und Backofen
- Sonnenstoren (2018)
Übersicht
- Wohnfläche ca. 33 m2
- Angenehme Raumhöhe
- Nach Süd-Westen (sonnenseitig) ausgerichteter Balkon
- Küche
- Wohn- und Schlafzimmer mit Zugang zum Balkon
- WC / Dusche / Lavabo
- Reduit / Abstellraum gegenüber dem Wohnungseingang
- Keller im Untergeschoss
Miteigentum
- Waschküche
- Aufenthaltsraum
- Skiraum
Die jährlichen Nebenkosten (Wasser, Abwasser, Versicherung, Abwart, Verwaltung, Heizung, etc.) belaufen sich auf +/- CHF 2'100.00
Verkaufspreis: CHF 98'000.00 für diese Wohnung mit Keller und ungedeckten Aussenparkplatz
Verfügbarkeit: Sofort oder nach Vereinbarung
Allgemeines über Albinen
Albinen ist eine Berg- und Tourismusgemeinde in aussichts- und sonnenreicher Lage hoch über dem Rhonetal im Herzen des Wallis und in unmittelbarer Nachbarschaft des Thermalbadeorts Leukerbad. Dank den zwei Buslinien Leuk - Albinen und Leukerbad - Albinen ist das Dorf ganzjährig gut erreichbar.
Die Gemeinde zählt 250 Einwohnerinnen und Einwohner und ist Teil des Naturparks Pfyn-Finges. Die althergebrachte Kulturlandschaft mit sieben Weilern und Maiensässen erstreckt sich von der Dalaschlucht bis zum Torrenthorn. Einzigartig ist das verschachtelte Dorf von nationaler Bedeutung mit 244 sonnenverbrannten Wohn- und Nutzbauten.
Für Leben im Dorf sorgen aktive Dorfvereine: die Musikgesellschaft, der Skiclub, der Jugendverein, der Damenturnverein, der Kirchenchor und der Kultur- und Förderverein «Altes Albinen». Das gute Klima, der Blick auf die Viertausender der Walliser Alpen und das Ski- und Wandergebiet Torrent machen Albinen zu einem beliebten Wohnort.
Für die innovativen Projekte, etwa in der Wohnbau- und Familienförderung und der Zweitwohnungsbewirtschaftung, wurde Albinen mit dem Raiffeisenpreis 2018 des Oberwalliser Heimatschutzes ausgezeichnet.
Weiter Informationen: https://www.albinen.ch