Immobilien bewerten & schätzen im Wallis
Welchen Wert hat Ihre Immobilie? Auf unsere Zahlen ist Verlass.
Die Agten Immobilien AG ist spezialisiert auf Bewertungen und Schätzungen von Eigentumswohnungen, Ein- und Mehrfamilienhäusern sowie Grundstücken. Dank grosser Expertise und viel Know-how erhalten Sie detaillierte und verlässliche Angaben für Marktwert und Verkauf.
Kennen Sie den Wert Ihrer Immobilie?
Kostenlose OnlinebewertungWer die nötige Erfahrung und praktisches Wissen mitbringt und den lokalen Immobilienmarkt im Wallis kennt, kann aussagekräftige Bewertungen erarbeiten. Als Erstes besichtigen wir das Objekt, danach analysieren wir sämtliche Eckdaten der Immobilie oder des Baulands und vergleichen sie mit der aktuellen Marktlage.
Viele Faktoren ergeben ein klares Bild.
Ausschlaggebend sind einerseits Lage und Grösse, Zustand und Alter. Andererseits spielen auch Angebot und Nachfrage eine zentrale Rolle. Gerne schätzt die Agten Immobilien AG auch Ihre Objekte ein – neutral, unabhängig und mit den aktuellsten, kundenfreundlichsten Schätzungsmethoden.
Unsere Bewertungen sind von Haus aus individuell.
Wünschen Sie den genauen Wert Ihrer Immobilie und eine auf Sie zugeschnittene Beratung zum Verkauf? Kontaktieren Sie uns unverbindlich unter +41 (0)27 921 66 78 oder über agten@agtenimmobilien.ch
Die Vorteile einer professionellen Immobilienbewertung durch die Agten Immobilien AG
Trotz der fortschreitenden Entwicklung moderner, automatisierter Bewertungsverfahren behält die klassische Immobilienschätzung durch eine Fachperson ihren festen Stellenwert. Und das aus gutem Grund: Eine persönliche Bewertung garantiert eine objektive und realistische Einschätzung des aktuellen Marktwerts – insbesondere dann, wenn sie von einer Expertin oder einem Experten mit fundierter Kenntnis des lokalen Immobilienmarkts vorgenommen wird.
Die wesentlichen Vorteile einer Bewertung durch eine qualifizierte Fachperson lassen sich wie folgt zusammenfassen:
- Sie ermöglicht eine realistische Einschätzung der Immobilie und damit eine seriöse Standortbestimmung.
- Weil neben Gebäude, Grundstück und Lage auch Faktoren wie die derzeitige Immobilienmarktsituation, die Wirtschaftslage und bereits bekannte künftige Entwicklungen berücksichtigt werden, erhält man ein präzises Ergebnis.
- Eine fundierte Schätzung liefert Grundlagen für wichtige Entscheidungen, schafft Vertrauen und Transparenz zwischen Käufer und Verkäuferin oder kann gerade in Scheidungs- und Erbschaftsfällen rechtliche Streitigkeiten verhindern.
- Eine realistische Schätzung ermöglicht eine zielgerichtete Vermarktung und dadurch eine höhere Nachfrage und einen erfolgreichen Verkaufsabschluss innert angemessener Zeit.



