Très professionnel et compétent, Agten Immobilien nous a mis en confiance grâce à des informations précises et une grande disponibilité. Nous avons trouvé ce que nous cherchions parmis des annonces variées et avons pu faire notre premier achat avec toutes les informations en main. A recommander!
Bauland über den Dächern von Naters
Bauland in der Region «Brig/Glis/Naters» in Naters
Baugrundstück über den Dächern von Naters und trotzdem mitten drin...
An der Blattenstrasse in Naters ist die Parzelle Nr. 1114 zu verkaufen. Die Parzelle in der Bauzone W2, AZ 0.6 weist eine Fläche von 970 m2 auf. Die Erschliessung erfolgt direkt über die Blattenstrasse. Die Infrastruktur wie Wasser, Kanalisation und Strom sind in unmittelbarer Nähe.
Die Parzelle liegt in sonniger, ruhiger, unverbaubarer Lage und grenzt im Norden an die Landwirtschaftszone. Dorfkern mit Ortsbushaltestelle in ca. 3 Gehminuten Entfernung.
Allgemeines über Naters
Naters ist ein Dorf mit grosser Lebensqualität – ein Dorf zum Wohnen, Leben und Arbeiten. Das Vereinsleben in der Gemeinde wird sehr aktiv gelebt: Es bestehen über 150 Vereine und Genossenschaften. Ein vielfältiges Angebot an Sport- und Freizeitaktivitäten, Kunst und Kultur steht zur Auswahl und die Naherholungsgebiete rund um das Dorf sind einzigartig.
Die Gemeinde ist Teil der Agglomeration Brig-Visp-Naters und zählt um die 10‘000 Einwohner. Obwohl 2016 erstmals die Einwohnergrenze einer Stadt erreicht wurde, bezeichnet sich Naters nach wie vor lieber als «grösstes Dorf im Wallis». Naters ist auch die Gemeinde mit dem grössten Höhenunterschied der Schweiz. Das Gebiet erstreckt sich von 660 m ü. M. über den Natischerberg zum Dorf Blatten (1‘327 m ü. M.), hinauf zur Belalp (2‘094 m ü. M.) bis zum 4‘195 Meter hohen Aletschhorn. Am Natischerberg finden sich viele kleine ganzjährig bewohnte Weiler. Seit 2013 zählen auch die beiden Dörfer Birgisch und Mund zur Gemeinde. In Mund wird übrigens das kostbare Gewürz des Safrans kultiviert. Das «rote Gold» fand vermutlich bereits im 14. Jahrhundert den Weg von Spanien über Frankreich nach Mund.
















